Software Test-Session

Ohne Angst, Stress und böse Überraschungen releasen User mit einem reifen Produkt begeistern, statt es beim Kunden notdürftig zu flicken.

Der Umfassende Software-Test vom erfahrenen Spezialisten für Qualitätssicherung

Maximilian Schluer

Die Challenge

Teure Zeit, die eigentlich für die Entwicklung geplant war, geht für Tests verloren und Bugfixes, die schnell schnell vor der nahenden Deadline noch ausgespielt werden müssen. Die Stakeholder sind unzufrieden, User beschweren sich, die Bewertungen für das hochfunktionale Produkt gehen in den Keller und neben der Zufriedenheit der Teammitglieder:innen geht auch die Bewertung in den Stores baden. Ungetestete Software kommt nicht nur mit dem Gefühl permanenter Unsicherheit daher, es drohen weitere Konsequenzen:

  • Umsatz- und Reputationsverlust: Unentdeckte Fehler machen nicht nur einen schlechten Eindruck beim User – Wenn sich der Computer verrechnet, kann es teuer werden.
  • Schlechte Bewertungen: Im AppStore sehen Bewertungen mit wenig Sternen nicht nur schlecht aus, sie konnen dem Produkt sofort die Sichtbarkeit nehmen; Ein Problem, das sich aufs ganze Unternehmen auswirken kann.
  • Beschwerdeaufkommen: Jede Beschwerde kostet nicht nur Geld, sondern auch die Zufriedenheit der Mitarbeitenden, die sich als Prellbock fühlen.
  • Regulatorische Probleme: Ab einer bestimmten Unternehmensgröße wird der Nachweis der Qualitätssicherung entscheidend. An dieser Schwelle bei Null zu starten, kann zu spät sein.
  • Persönliche Konsequenzen: Gehaltserhöhung und Beförderung stehen vor der Tür? Eine Downtime auf Production kann diesen Erfolg auf der Zielgeraden zerstören.

Software Sofort Wasserdicht Machen

Volle Flexibilität bewahren und alle Probleme in einem Aufwasch lösen, die ungetestete Software verursacht. Die Software-Test-Session ist das Mittel, diese Probleme anzugehen und nachhaltig in den Griff zu bekommen. Mir ist bewusst, dass vor allem bei größeren Auftragsvolumina Einkauf und Budget Probleme bereiten können – Nicht so bei der Test-Session: Durch meinen Ansatz bleiben wir hochflexibel in einer einzigen, isolierten Dienstleistung mit einem klar definierten Ziel. Nicht nur gehören längliche Verträge damit der Vergangenheit an, das Thema Scheinselbstständigkeit tut es ebenfalls.

Unverbindliches Gespräch

Fokus Festlegen

Angebot

Ergebnisse Erhalten

Nach Verfügbarkeit ist der Test in derselben Woche abgeschlossen und die Findings können behoben werden.

Mit einem Testlauf Sicherheit Schaffen

Nach Verfügbarkeit dauert es von Angebotsannahme bis zum Ergebnis nicht einmal eine Woche. Mit über 10 Jahren Erfahrung prüfe ich das Produkt gründlich auf Herz und Nieren. Was wir dabei erreichen können, ist nicht nur die "Compliance", dass das Produkt endlich als getestet gilt. Die Vorteile gehen weiter:

  • Umsatz sichern und Potenziale finden: Ich melde nicht nur die Fehler, die ich finde, sondern auf Wunsch auch Upsell-Potenziale, die mir mit dem geschulten Auge eines zertifizierten Scrum Product Owners auffallen.
  • Verständliche User-Flows: Durch meinen Blick von außen fallen mir die Dinge auf, die User nicht verstehen – Sodass die maximale Ergonomie schon ab Release begeistern kann.
  • Glücklicher Support: Statt kontinuierlichen Beschwerden häuft sich beim Support das positive Feedback zum Produkt – Und durch Empfehlungen steigen auch die Verkaufszahlen.
  • Ein stolzes Entwicklungsteam: Wir alle arbeiten gerne an Dingen, auf die wir stolz sind. Ein hoher Qualitätsstandard sorgt somit für zufriedene Mitarbeitende und eine langfristige Bindung ans Unternehmen.
  • Persönliches Wachstum: Auf konstant gute Zahlen, glückliche Stakeholder und begeisterte User kann man den nächsten Karriereschritt mit Leichtigkeit begründen.

Worum es geht

Ob es darum geht, ein Software-Produkt vor dem Release zu prüfen oder zum Ende des Sprints eine regelmäßige Prüfung vorzunehmen: Die Software Test-Session ermöglicht den Rundumblick auf das Produkt. Dabei ist der Fokus flexibel und kann sich beispielsweise richten auf:

  • Technische Fehler
  • Fehler in der User-Interaktion
  • Upsell-Potenziale
  • Bildschirmgrößen
  • Browser- und Device-Kompatibilität
  • Einen andereren Aspekt nach Wahl

Die gewonnenen Insights bereite ich in einem Testbericht auf. Gefundene Fehler pflege ich auf Wunsch direkt in den Bugtracker ein.

Häufig Gestellte Fragen

Gehe ich mit der Buchung ein Abo ein?

Nein, der Software-Test kommt ohne einen Laufzeitvertrag. Es handelt sich um eine einmalige, abgeschlossene Dienstleistung.

Wie schnell können wir mit dem Test beginnen?

Üblicherweise und nach Verfügbarkeit ist ein Testlauf innerhalb der nächsten 1-2 Wochen möglich – Das bedeutet in aller Regel: Sogar noch im gleichen Sprint.

Erreiche ich eine vollständige Abdeckung?

Für kleine bis mittelgroße Software-Produkte erreiche ich in einer Session eine gute Abdeckung, um eine präzise Einschätzung des aktuellen Stands abbilden zu können. Ist das Produkt komplexer, wird dies durch Wiederholung und / oder die Zubuchung von Zusatzbausteinen erreicht. Zusammenfassung: Es kommt auf die Komplexität des Produkts und seiner Features an.

Ist ein einmaliger Test genug?

Um einen aktuellen Stand der Software-Qualität zu ermitteln: Ja. Für eine kontinuerliche Begleitung der Entwicklungsaktivitäten sollte der Test nach einiger Zeit erneut in Anspruch genommen werden, um die neuen Features ebenfalls abzusuchern, damit sie die User zuverlässig begeistern.

Das kann wirklich funktionieren?

Mit über 10 Jahren Erfahrung in verschiedensten Unternehmen – auch gewachsenen Großkonzernen wie Daimler oder Total Energies – habe ich mir in der Industrie nicht nur einen Ruf erarbeitet, sondern auch das entsprechende Know-How. Dadurch finde ich mit geübtem Blick schnell die wichtigen Punkte und auch solche, die nicht auf den ersten Blick offensichtlich sind. Diese Erfahrung möchte ich allen zugute kommen lassen, nicht nur Recruiter:innen – Der Service ergibt sich also nicht aus einer Idee aus dem Nichts, sondern aus dem Wunsch, meinen gewachsenen Erfahrungsschatz für alle zugänglich zu machen.

* Preise wo ausgewiesen zzgl. 19% Umsatzsteuer

Maximilian Schluer

Ich bin Max und finde seit über 10 Jahren Bugs, die richtig Geld kosten könnten.